Auch in der Spielzeit 20 / 21 erwarten uns großartige Theaterabende und vielseitige Veranstaltungen. Damit Sie, liebes Publikum, diese wieder erleben können, werden wir unter der Berücksichtigung der gesetzlichen Maßnahmen im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie umfassende Maß- nahmen zu Ihrem Schutz, aber auch zu dem der Künstler*innen und Mitarbeiter*innen des Theaters ergreifen. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen auf einen Blick:
Fragen & Antworten
Corona-Schutzmaßnahmen im Theater
Alle Veranstaltungen im Stadttheater Minden finden in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt der Veranstaltung in NRW geltenden Corona-Schutzverordnung statt und darüber hinaus mit weiteren selbstauferlegten Maßnahmen statt.
Bitte beachten Sie beim Planen und beim Kauf eines Tickets, dass der Besuch einer Veranstaltung zukünftig nur für nachweislich Geimpfte und Genesene erfolgen kann (2G-Regel).
Aktuelle Informationen unter https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.
Es ist ein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung vorzulegen (sogenannte 2G-Regelung). Bitte halten Sie ferner Ihren Ausweis bereit.
Zur allgemeinen Sicherheit besteht im ganzen Theater Maskenpflicht, auch während der Vorstellung im Saal.
Sowohl in den sanitären Einrichtungen als auch überall im Foyer, an der Kasse und im Theatercafé stehen Ihnen Handdesinfektionsspender zur Verfügung.
In unserem Theatermagazin 21/22 haben wir bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass wir gemäß der Gesetzeslage die Anzahl der zu Verfügung stehenden Plätze gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW erhöhen werden.
Wir bitten dies für die zukünftig geplanten Besuche bei uns im Theater zu bedenken und auch befreundete Zuschauer*innen dringend darauf hinzuweisen! In diesem Fall fällt auch die Abstandsregel bei fester Bestuhlung.
Es gilt die Maskenpflicht im ganzen Theater und auch in der Warteschlange vor dem Theater.
Grundsätzlich gilt: In allen geschlossenen Räumen, die Besuchern oder Kunden zugänglich sind – egal ob mit oder ohne Eingangskontrolle -, muss man mindestens eine OP-Maske tragen. In der Coronaschutzverordnung werden diese auch als medizinische Masken bezeichnet.
Ihre Daten werden beim Kartenkauf erfasst.
Natürlich hat auch das Theatercafé für sie geöffnet. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Vordereingang des Theatercafes.
Kultur muss erhalten bleiben – die Künstler und Künstlerinnen freuen sich mit diesen „kleinen“ Schritten auf eine Chance, auch in dieser schwierigen Zeit „zu überleben“ und auf eine langsame und vorsichtige Wiederherstellung auch ihrer Arbeitsmöglichkeiten. THEATER IST WICHTIG – THEATER MUSS SEIN!
Mit herzlichen Grüßen aus dem Theater –
wir schaffen es gemeinsam diese schwierige Zeit zu bewältigen!
Ihr Team des Stadttheater Minden
Da in der Spielzeit 20 / 21 ab 13.03.20 ca. 40 Veranstaltungen leider abgesagt werden mussten, haben wir uns bemüht so viele Nachholtermine der größtenteils schon aus- verkauften Vorstellungen in die neue Spielzeit 20 / 21 zu integrieren. Auch für die verlegten Veranstaltungen gilt das Prinzip der Reihenfolge der Platzreservierung – durch die vorerst begrenzte Personenzahl wird nicht jeder vorhandene Gutschein für die gleiche Veranstaltung genutzt werden können. Dieser kann aber auch für jede andere Veranstaltung eingesetzt werden. Wir bitten Sie bereits jetzt um Verständnis und Nachsicht – in jedem Fall versuchen wir immer das Bestmögliche für Sie umzusetzen.
Sobald sich die allgemeinen Umstände verändern, werden wir unsere Veranstaltungs- durchführungen anpassen und Sie über die Homepage sowie die Tagespresse darüber informieren. Unsere Hoffnung ruht auf einer Rückkehr zu einem unbeschwerten Theaterbesuch – bis dahin möchten wir gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg des Kulturgenusses gehen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie diesen Weg mit uns gemeinsam gehen. Und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Solidarität, Ihre Geduld, Ihre Theaterliebe und Ihren Besuch im Stadttheater Minden!