Liebe Theaterbegeisterte,
Der Teil-Lockdown wurde nun am 19.1.21 vorerst bis zum 15.Februar 2021 verlängert.
Kulturveranstaltungen:
Kultureinrichtungen wie Theater sollen weiterhin geschlossen bleiben, doch „sobald dies angesichts der Infektionslage möglich ist“, sollen die Länder sie auch wieder öffnen können.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder einigten sich am Dienstag, 19.1.2021 auf eine Verlängerung der ursprünglich bis zum 10. Januar vereinbarten Lockdown-Regeln bis zum 15.2.2021.
Es gelten zudem strenge Beschränkungen etwa für private Treffen. Gaststätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mussten bereits mehrere Wochen vorher schließen. Ziel der Maßnahmen ist es, Kontakte zwischen Menschen und damit Ansteckungen mit dem Coronavirus massiv zu reduzieren. Private Treffen sollen künftig nur noch mit einer Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört, möglich sein.
Darüber, wie es ab dem 15.Februar weitergehen soll, wollen die Kanzlerin und die Regierungschefs der Länder Anfang Februar beraten.
Wir freuen uns auf Mitte Februar 2021 in der Hoffnung, dann wieder mit Ihnen zusammen Theater genießen zu können. Bleiben Sie gesund und hoffentlich bis bald!
Wir unterstützen diese Vorgabe selbstverständlich – sind aber zugleich natürlich sehr betroffen, dass erneut so zahlreiche Vorstellungen bis 15.2.21 abgesagt werden müssen.
Dazu gehören- die Liste wird laufend aktualisiert!
Es gibt bereits Ersatztermine für abgesagte Veranstaltungen und wir bemühen uns sehr um weitere!
Bitte informieren Sie sich diesbezüglich immer wieder auch gern aktuell auf unserer Homepage oder unseren Social Media-Seiten.
Ihre Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, freuen Sie sich mit uns auf großartige Veranstaltungen!
2021
Veranstaltung | Datum |
Till Eulenspiegels lustige Streiche | 27.04.2021 |
Komplexe Väter | 23.04.2021 |
Katharina Thalbach liest „Adressat unbekannt“ | 10.05.2021 |
Verleihung Stichlingspreis | 21.05.2021 |
Bergkristall „Zwischen den Felsen“ | 26.05.2021 |
Rock me, Hamlet | 19.06.2021 |
New York The City that never sleeps | 06.10.2021 |
Mindener Stichlinge | 23.10.2021 |
Zauberflöte reloaded | 29.10.2021 |
Tarzan | 30.10.2021 |
Klasse Glück | 07.11.2021 |
Alte Liebe | 10.11.2021 |
Nathan der Weise | 15.11.2021 |
Nathan der Weise | 16.11.2021 |
Marokko – Magie des Orients | 17.11.2021 |
Ein Weihnachtstraum | 25.11.2021 |
Helene Blum und Harald Hauugard | 18.12.2021 |
2022
Nacht der 5 Tenöre | 16.01.2022 |
Nathalie küsst | 20.01.2022 |
Der liebe Herr Teufel | 25.01.2022 |
Der liebe Herr Teufel | 26.01.2022 |
Bernstein Celebration | 30.01.2022 |
The Tribute Show – ABBA today | 04.02.2022 |
OF CURIOUS NATURE | 05.02.2022 |
Grimms sämtliche Werke | 08.02.2022 |
Hagen Rether | 27.02.2022 |
Lisa Eckart | 04.03.2022 |
Jochen Malmsheimer | 05.03.2022 |
Galakonzert im Gedenken an Verena Lafferentz-Wagner | 26.03.2022 |
Tennessee | 30.03.2022 |
Wir blicken optimistisch in die Zukunft!
Gekaufte Karten für unsere Vorstellungen behalten ihre Gültigkeit. In den kommenden Tagen werden wir intensiv daran arbeiten, weitere Ersatztermine zu finden. Über aktuelle Entwicklungen informieren wir Sie/euch hier und auf unserer Website!
Wir bitten, die Umstände zu entschuldigen, hoffen auf Ihr/ euer Verständnis und freuen uns, bald wieder für unser Publikum spielen zu dürfen.
Wir werden euch vermissen! 😢
Herzliche Grüße aus dem Theater und vielen Dank für die Solidarität- wir sehen uns hoffentlich dann ab Mitte Februar 2021 bei uns im Theater wieder.
Gemeinsam gegen Corona!
Stay Safe
Keep Kind
Herzlich,
Andrea Krauledat
Hinweis in eigener Sache;
Wir haben in der Vergangenheit unser Hygienekonzept immer wieder strengstens angepasst. Aufgrund der aktuellen Anordnungen bis zum 1.11.2020 gilt auch während der gesamten Veranstaltung die Maskenpflicht. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist also auch während der Vorstellung und nicht nur im Einlassbereich oder auf den Gängen verpflichtend. Damit reagieren wir auf die neuen Maßnahmen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Der Zuschauerraum wird durch unsere technischen Anlagen mit Frischluft sehr gut belüftet und regelmäßig desinfiziert. Die Vorstellungen werden ohne Pause gespielt. Die Zuschauerzahl im Stadttheater Minden ist auf max. 147 Personen begrenzt. Durchschnittlich besuchen im Moment ca. 100 Zuschauer*innen unsere Vorstellungen.
Die Corona-Schutzmaßnahmen im Stadttheater Minden
- Um Warteschlangen an der Abendkasse zu vermeiden, nutzen Sie bitte unbedingt den Vorverkauf für Ihre Karten ->
- express-Ticketservice & mehr Obermarktstraße 26–3032423 Minden Tickethotline 0571/ 8827
- online https://stadttheater-minden.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist
- Wir sind verpflichtet, Ihre Kontaktdaten für eine mögliche Rückverfolgung aufzunehmen. Diese Daten werden nach 4 Wochen gelöscht.
- Bitte tragen Sie im ganzen Theatergebäude immer Mund- und Nasenschutz.
- Bitte halten Sie die Abstandsregeln (1,5 m) auf den Gängen, im Eingangs-und Toilettenbereich etc. immer ein.
- Spender mit Desinfektionsmittel finden Sie in unseren Eingangsbereichen
- Leider darf unser Personal Ihre Garderobe nicht entgegennehmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Jacken und Mäntel selbst an die Garderobenständer links und rechts in den Umgangfoyer zu hängen oder diese mit in den Zuschauerraaum zu nehmen. Wir empfehlen, auf größere Taschen und Kleidungsstücke zu verzichten. Für die Garderobe übernimmt das Stadttheater Minden keine Haftung.
- Der Zuschauerraum wird durch unsere technischen Anlagen mit Frischluft sehr gut belüftet und regelmäßig desinfiziert
- Die Vorstellungen werden ohne Pause gespielt und werden nach Möglichkeit nicht länger als 60 Minuten bis max. 120 Minuten dauern
- Nach Vorstellungsbeginn kann kein Einlass mehr erfolgen
- Das Theatercafé hat für Sie geöffnet! Die Gastronomie im Theatergebäude könen Sie allerdings nur durch den seperaten Eingang von außen betreten.
- Menschen mit Erkältungs-, Grippe- oder typischen SARS-Cov2-Symptomen bitten wir vom Vorstellungsbesuch unbedingt abzusehen!
Bitte beachten Sie, dass sich die Regeln kurzfristig ändern können. Dies wird mit der neuen Verordnung ab 2.11.2020 der Fall sein.
Im Einklang mit den geltenden Vorschriften und in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wurde von uns ein Hygienekonzept für das Stadttheater Minden entwickelt, dass allen Besucherinnen und Besuchern einen geschützten und sicheren Veranstaltungsbesuch ermöglicht. Durch eine Reduktion der Plätze im Theatersaal auf 147 bieten wir Euch in der Veranstaltung viel, viel Abstand und damit auch Sicherheit!