Wien, 1781. Antonio Salieri war schon als Kind vom Wunsch beseelt, ein berühmter Komponist zu werden. Er ordnet alles diesem Ziel unter und bringt es tatsächlich zum Hofkapellmeister am Hofe des Kaisers Joseph II. Doch als der junge Wolfgang Amadeus Mozart in Wien eintrifft, muss Salieri erkennen, dass seine eigene Begabung lediglich Mittelmaß ist, während die Kompositionen des flegelhaften, kindlich anmutenden Konkurrenten von wahrer Genialität zeugen. Mit ausgeklügelten Intrigen setzt er alles daran, Mozart zugrunde zu richten.
Shaffers Schauspiel über den berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart zählt zu den erfolgreichsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. Spätestens seit der oscarprämierten Verfilmung ist es weltbekannt. Effektvoll verbindet es Fiktion und Realität – im Mittelpunkt aber stehen Mozarts Genie und seine Musik.