Mit viel Neugier im Gepäck, historischer Kenntnis und feinem Gespür für die heiklen aktuellen politischen Fragen ist Roland Marske mehrfach durch das Baltikum gereist. Seine aufwendig produzierte Multi-Visions-Show zeigt Bilder voller Poesie, die Sehnsucht wecken, diese vom Tourismus noch fast unentdeckt Region Europas nicht nur auf der Leinwand zu entdecken.
Als westlichster Außenposten der Sowjetunion war das Baltikum fast ein halbes Jahrhundert im Dämmer- schlaf. Heute ist auch das Grau der Sowjetzeit längst abgeschüttelt. Die drei Hauptstädte, Tallinn, Riga und Vilnius, verweisen stolz auf ihren Platz in der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO. Von der deutschen Vergangenheit zeugen mächtige Burgen des Deutschen Ordens, die Schlösser des deutschbaltischen Adels und Königsberg, die ehemalige Hauptstadt Ostpreußens, die heute Kaliningrad heißt und als Exklave zu Russ- land gehört.