Schauspiel von Tom Schulmann, nach dem gleichnamigen Film
Deutsche Fassung: Joern Hinkel und Tilman Raabke
Mit Tobias Dürr, Tobias Gebhard, Tim Jesse Koch, Baran Sönmez, Celio-Silvestre Tamele u.a.
Regie: Lea Ralfs | Ausstattung: Ulrike Engelbrecht
Produktion: Altonaer Theater

Der Club der toten Dichter

Der Club der toten Dichter
Tradition, Ehre, Disziplin, Exzellenz – das sind die vier Grundprinzipien, die seit jeher an der Welton Academy vermittelt werden. Doch mit dem Auftauchen des jungen Englischlehrers John Keating werden die starren Traditionen der Schüler des Jungeninternats plötzlich aufgebrochen. In seinem ungewöhnlichen Unterricht motiviert er die Schüler, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und den Glaubenssatz „Carpe Diem! Nutze den Tag!“ zu verinnerlichen. Als sein Schüler Neil vom geheimnisvollen „Club der toten Dichter“ erfährt, in dem Keating selbst einmal Mitglied war, beschließt er die Geheimgesellschaft wieder aufleben zu lassen. Keating bringt frischen Wind in das erzkonservative Internat und stellt durch seinen unkonventionellen Unterricht die althergebrachten Werte Tradition, Ehre, Disziplin und Leistung infrage, indem er mithilfe der Literatur die Schüler aufruft, selbstständig zu denken. Ein Plädoyer für die freie Entfaltung des Geistes und der Poesie.
Das intensive Spiel des Ensembles nimmt das Publikum mit auf eine Achterbahn der Gefühle und berührt tief. Langanhaltender Applaus und Standing Ovations sind der berechtigte Lohn für diese intensive Vorstellung.
Der Hansetipp empfiehlt: unbedingt ansehen!
Ticketservice
Karten erhältlich beim
Express-Ticketservice & mehr
Obermarktstrase 26 – 30
32423 Minden
Tickethotline 0571 88277
Telefax 0571 882700
tickets@express-minden.de