Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Widerspenstigen Zähmung

4. Februar 2024 |18:00 Uhr

Der Widerspenstigen Zähmung

Musical frei nach William Shakespeare
Datum: 4. Februar 2024 | 18:00 Uhr – 18:00 Uhr

©: com.on werbeagentur GmbH/Andrea Krauledat/Ratsgymnasium

Der reiche Baptista hat zwei Töchter: Die augenscheinlich brave, angepasste Bianca und die gemeinhin als aufsässig, kapriziös verschriene Katharina. Den zahlreichen Fans und Verehrer*innen von Bianca stellt der Vater eine klare Bedingung: Bevor Katharina nicht verheiratet ist, darf Bianca nicht mal dran denken. Das Problem: Katharina interessiert sich nicht für alte Rollenmodelle. Sich gar einem Mann unterzuordnen – das ist vollkommen absurd. Die Lösung: Die frustrierten Freier engagieren den unerschrockenen Petrucchio, der gegen (viel) Geld bereit ist, den Weg für sie frei zu machen und Katharina zu heiraten. Sein Ansatz: Heiraten, zähmen, gefügig machen und damit gesellschaftlich da anzukommen, wo er schon immer hinwollte. Wird schon klappen. Doch kann, wird, darf das gelingen …?

Gemeinsam mit den Schüler*innen des Ratsgymnasiums rücken Andrea Krauledat und Viola Schneider in gewohnter Manier Shakespeares zutiefst frauenfeindlicher Komödie mit schrillem Humor und aktueller Lesart zu Leibe. Zentral waren dabei die Fragen: Warum sind diese Ideen bis heute nicht totzubekommen? Warum ist das Stück eigentlich mancherorts immer noch genau so aktuell? Welche Klischees kann man aufgreifen und mit viel Lust am Spiel vorführen? Und: was heißt hier eigentlich widerspenstig?

Das altbekannte Stück von Shakespeare wurde gehörig durchgelüftet und wird nun mit viel Spaß „etwas anders“ erzählt, um es mit wachem Blick in einer fulminanten Mischung aus altem und neuen Text und viel Tanz und Musik auf die Bühne zu bringen. Die Widerspenstige geschüttelt und gerührt: eigens für dieses fulminante Spektakel wird in Zusammenarbeit mit den musikalischen Ensembles des Ratsgymnasiums eine völlig neue Musical-Fassung kreiert, die nicht nur Theater- Fans von den Socken haut.

Nach „Jesus Christ Superstar“, „Anatevka“, „All You Need Is Love“, „West Side Story“, „Sweeney Todd“, „Love Stories“ und „Die Räuber“ setzen das Ratsgymnasium Minden und das Stadttheater Minden die erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Ich seh‘, ein Weib wird bald zum Narr‘n gemacht, wenn sie nicht Mut hat, sich zu widersetzen. Katharina

Der Gescheitere gibt nach. Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit. Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn du etwas gesagt haben willst, frage einen Mann; wenn du etwas erledigt haben willst, frage eine Frau. Margaret Thatcher

Theatertalk

Kurzbeschreibung

DAS MUSICAL – PROJEKT 2024 Unter Mitwirkung von Chorisma/RatsBigBand/ Jugendsinfonieorchester (JSO) Eine Kooperation des Stadttheater Minden mit dem Ratsgymnasium Minden
Ort Stadttheater Minden
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Ratsgymnasium Minden
Tickets und mehr ...

Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online über unseren Webshop zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.

JETZT Tickets sichern! | Webshop

Details

Datum:
4. Februar 2024
Zeit:
18:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
Minden, NRW 32423 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
+49 571 82839-0