Kurzbeschreibung
Kinderstück nach der Erzählung von Margit Auer
Inszenierung: Nick Westbrock
Produktion: Junges Theater Bonn

Entfällt Corona – bedingt! DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
28. Januar 2021 |17:30 Uhr

„Ehre”, ist dieses Wort heutzutage noch wichtig? Eines steht fest, der Begriff ist wieder im alltäglichen Sprachgebrauch angekommen. Ehrenamt, Ehrbarkeit, Ehrfurcht, Ehrgeiz oder auch im Alltag vieler Jugendlicher: „Ehre genommen”. Aber was bedeutet es, wenn jemandem die Ehre genommen wird? Im Stück „Ehre genommen” treffen 11 Jugendliche aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nach einer gemeinsamen Party taucht ein skandalöses Video auf, versteckte Liebesbeziehung kommen ans Licht, Fassanden bröckeln. Ehre genommen? Im Spannungsverhältnis zwischen Akzeptanz, Freundschaft, Intrigen, Bloßstellungen, Liebe und Hass stellt sich diese Frage immer wieder. Die Figuren prallen in einem Experimentierfeld von lose angeordneten Szenen aufeinander, die einer inneren Logik folgen. In einem engen Geflecht von Beziehungen und Abhängigkeiten wird schnell klar: Ehre ist ein fragiles Konstrukt. Und das Leben auch.
Der Jugendclub t3 nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die modernen Facetten eines nur scheinbar altertümlichen Begriffs. Auch hier heißt es: Choices, choices, choices – inwiefern? – Lasst euch überraschen. Wir garantieren: dieses Stück holt euch alle vom Hocker.
8 Bände sind bereits über „Die Schule der magischen Tiere” erschienen. Die Erzählungen von Margit Auer sind regelmäßig auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten zu finden und wurden bisher in 13 Sprachen übersetzt. Der Mischung aus Schule, Tieren und Magie kann so leicht kein Kind widerstehen und da ist es nicht verwunderlich, dass von den ersten acht Bänden bisher insgesamt knapp eine Million Exemplare verkauft wurden.
Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.
Karten erhältlich beim
Express-Ticketservice & mehr
Obermarktstrase 26 – 30
32423 Minden
Tickethotline 0571 88277
Telefax 0571 882700
tickets@express-minden.de