Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Parsifal

20. September 2023 |17:00 Uhr

Parsifal - Regie: Erik Vigié
Express-Ticketservice

Parsifal

Datum: 20. September 2023 | 17:00 Uhr – 17:00 Uhr
Parsifal - Regie: Erik Vigié
Parsifal - Regie: Erik Vigié

RICHARD WAGNER

PARSIFAL – EIN BÜHNENWEIHFESTSPIEL

Eine gemeinschaftliche Opernproduktion des Richard Wagner Verbandes Minden, der Nordwestdeutschen Philharmonie und des Stadttheater Minden.

Regie, Bühnenbild und Kostüme: Erik Vigié
Musikalische Leitung: Frank Beermann
Orchester: Landesorchester NRW Nordwestdeutsche Philharmonie
Chor: Chorgemeinschaft „Coruso“

Was Sie über Wagners „Parsifal“ wissen müssen:
Der Inhalt von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel als Kurzzusammenfassung in zehn Sätzen.

  • Unweit der Gralsburg berichtet der Gralsritter Gurnemanz den Knappen vom Gral, vom heiligen Speer, dem greisen König Titurel und dessen kranken Sohn Amfortas.
  • Plötzlich stürzt ein Schwan inmitten des Gralsbezirks zu Boden, der Schütze – Parsifal – weiß weder, woher er kommt, noch wie er heißt, noch was böse ist.
  • Amfortas, der den heiligen Speer einst an den Zauberer Klingsor verlor, verrichtet vor den versammelten Rittern den heiligen Gralsdienst.
  • Ohne jedes Verständnis verfolgt der unwissende Parsifal die Feier, woraufhin Gurnemanz Parsifal fortjagt.
  • In Klingsors Burg umschwärmen Blumenmädchen Parsifal; die geheimnisvolle Zauberin Kundry tritt auf und beginnt Parsifal zu verführen.
  • Einst verhöhnte sie Christus, seitdem irrt sie als Verfluchte zwischen den christlichen Gralsrittern und dem heidnischen Zauberschloss Klingsors hin und her.
  • Von Kundrys Kuss wissend geworden, widersteht Parsifal Kundry und gewinnt den heiligen Speer zurück; Klingsors Zaubergarten stürzt in sich zusammen.
  • Nach langer Irrfahrt findet Parsifal zu Gurnemanz zurück; der erkennt den heiligen Speer und salbt Parsifal zum neuen König.
  • Die Gralsritterschaft siecht seit dem Tod Titurels führerlos dahin, sein Sohn Amfortas ersehnt den Tod.
  • Parsifal tritt auf, bringt den Speer zurück, erlöst Amfortas und wird Nachfolger Titurels.

Sängerbesetzung (Stand 1. Januar 2023)
Amfortas Roman Trekel
Titurel John Sax
Gurnemanz Tijl Faveyts
Parsifal Jussi Myllys
Klingsor Renatus Mészár
Kundry Isabelle Cals
Gralsritter 1 Willem van der Heyden
Gralsritter 2 Juho Stèn
Knappe 1 Amelie Müller
Knappe 2 Tiina Penttinen
Knappe 3 Nils Sandberg
Knappe 4 Musa Nkuna
Blumenmädchen Gruppe 1/1 Julia Bauer
Blumenmädchen Gruppe 1/2 Christine Buffle
Blumenmädchen Gruppe 1/3 und 2. Knappe Tiina Penttinen
Blumenmädchen Gruppe 2/1 und 1. Knappe Amelie Müller
Blumenmädchen Gruppe 2/2 Lilli Wünscher
Blumenmädchen Gruppe 2/3 und Stimme von oben Lucie Ceralová

Wir spielen ’Parsifal’ im September 2023!
Das Stadttheater Minden und der Wagner-Verband Minden sind bereits tief in den Vorbereitungen für die neue Eigenproduktion. Wir sind voller Enthusiasmus und Vorfreude auf das Entwickeln und Entstehen der Aufführung auf der wagnererprobten Bühne des Stadttheater Minden. Nach dem großen Erfolg des Rings von 2025-2019 sollte man dieses Werk auf keinen Fall versäumen!

Kurzbeschreibung

Eine gemeinschaftliche Opernproduktion des Richard Wagner Verbandes Minden, der Nordwestdeutschen Philharmonie und des Stadttheaters Minden.
Ort Stadttheater Minden
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Richard Wagner Verband Minden e. V.
Tickets und mehr ...

Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online über unseren Webshop zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.

JETZT Rest-Karten sichern! | Webshop

Details

Datum:
20. September 2023
Zeit:
17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
Minden, NRW 32423 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 571 82839-0