2040 – unser Leben wird bestimmt von Maschinen und Algorithmen. Babys werden noch vor der künstlichen Zeugung perfektioniert, um immun gegen Krankheiten, hyperintelligent und gewappnet gegen alle zu erwartenden Umweltkatastrophen zu sein. Die elektrischen Geräte bestellen sich ihren Reparaturservice selbst und der Kühlschrank warnt vor zu ungesunder Ernährung. Die Niederlande sind längst dem steigenden Meeresspiegel zum Opfer gefallen, Natur- und Klimaschützer die neuen Terroristen unserer Zeit, die es mit allen Mitteln zu be- kämpfen gilt. Über allem schaltet und waltet in jedem Haushalt Alecto, in ihrem ersten Leben griechische Rache- göttin des Unerbittlichen und Bösen, nun die künstliche Intelligenz, ohne die keiner mehr von uns leben kann. Alecto weiß alles von uns und das früher als wir. Selbstverständlich ist sie auch Spionin des Staats, was wir wüssten, wenn wir wenigstens ein einziges Mal in unserem Leben den Nutzungsbedingungen nicht nur zugestimmt, sondern sie vorher auch gelesen hätten.

(R)Evolution (Workshop)
13. November 2023 |16:30 Uhr

(R)Evolution (Workshop)
Datum: 13. November 2023 | 16:30 Uhr
Ronen und Schaad be- schreiben in „(R)Evolution“, basierend auf Yuval Noah Hararis „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“, die Auswirkungen und Herausforderungen, die die digitale Revolution mit sich bringt. Mit einer großen Portion schwarzen Humors und subtiler Lakonie treiben sie in zwölf Szenen die Entwicklungen und Folgen des technologischen Fortschritts auf die Spitze.
Kurzbeschreibung
Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert von Yael Ronen und Dimitrij Schaad
Inspiriert von Yuval Noah Harari
mit Vanessa Eckart, Marc-Philipp Kochendörfer, Katharina Müller-Elmau...
Ort Stadttheater Minden
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Konzertdirektion Landgraf
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Konzertdirektion Landgraf
Tickets und mehr ...
Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online über unseren Webshop zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.