Es ist Winter und der erste Schnee ist gefallen. Jan ist im Wald unterwegs, als plötzlich ein Wolf – groß und bedrohlich – vor ihm steht! Er hat zwar schon gehört, dass in der Gegend immer mal wieder Wölfe gesichtet wurden, doch nun Auge in Auge diesem wilden Tier gegenüberzustehen, ist ein Schock. Die Begegnung ist am nächsten Tag in aller Munde und Jan der Star der Schule. Nur seine Mitschülerin Clara lässt sich nicht beeindrucken und überzeugt Jan davon, dass Wölfe keineswegs reißende Bestien sind …
Ein spannendes Kinderbuch von Vizekanzler Robert Habeck und seiner Frau Andrea Paluch. Mit einer eben- so spannenden wie berührenden Handlung macht „Ruf der Wölfe“ zentrale Fragen der Nachhaltigkeit – nach unserem Verhältnis zur Natur, nach der Verantwortung des Einzelnen – auch emotional erlebbar.

Ruf der Wölfe
7. Februar 2024 |17:30 Uhr - 18:35 Uhr

Ruf der Wölfe
Datum: 7. Februar 2024 | 17:30 Uhr – 18:35 Uhr
Das Junge Theater Bonn (JTB) erhielt das Recht, diesen Roman exklusiv
für die Bühne zu be- arbeiten und in Bonn zur Uraufführung zu bringen. Das JTB wird dabei Jugendliche etwa im Alter der handelnden Figuren intensiv an der Bühnen- bearbeitung und an der Inszenierung beteiligen.
Kurzbeschreibung
Theaterstück nach dem Roman
von Robert Habeck und Andrea Paluch Bühnenbearbeitung: Marcel Höfs
Produktion: Junges Theater Bonn mit finanzieller Unterstützung des ‘Bonner Spendenparlament’
Ort Stadttheater Minden
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Junges Theater Bonn
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
Junges Theater Bonn
Tickets und mehr ...
Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online über unseren Webshop zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.