Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Siddhartha

20. Februar 2024 |20:00 Uhr

Siddhartha

Das Musical – nach Hermann Hesses weltberühmter Erzählung

Komposition von Wolfgang Böhmer

Buch von Stefan Zimmermann

Liedtexte von Carsten Golbeck

 

© a.gon Theater München/Christof Wessling

Das Musical – nach Hermann Hesses weltberühmter Erzählung

Komposition von Wolfgang Böhmer

Buch von Stefan Zimmermann

Liedtexte von Carsten Golbeck

Indien im sechsten Jahrhundert vor Christus: Der junge, wissbegierige Brahmane und Fürstensohn Siddhartha begibt sich mit seinem besten Freund Govinda auf die Suche nach Erkenntnis und Erleuchtung. Die beiden streben nach Überwindung des ewigen Zyklus der Wiedergeburt.
Nach ihrem Fortgang aus wohlhabenden Elternhäusern, einer hohen Brahmanenkaste, leben sie mit Bettelmönchen in Askese. Während sich Govinda danach Buddha Gautama anschließt und mit diesem weiter reist, zieht es Siddhartha in die Welt, um das Leben in all seinen Facetten kennen zu lernen. Er begegnet der Kurtisane Kamala. Zu ihr entwickelt er ein tiefes geistiges Band und eine leidenschaftliche Beziehung. Er wird Angestellter des reichen Kaufmannes Kamaswami. In Erfolg und Luxus lebend erkennt er, dass weder Sinneslust noch Reichtum ihn erfüllen oder seinem Ziel näher bringen werden. An einem Tiefpunkt seines Lebens begegnet Siddhartha dem einfachen Fährmann Vasudeva. Er gibt ihm die entscheidenen Impulse, damit in seinem Inneren jene Erkenntnis reifen kann, nach der er so lange im Außen gesucht hatte: Weisheit kann nicht gelehrt werden, man muss sie durch persönliche Erfahrung erwerben.
Die faszinierende Erzählwelt Hermann Hesses wurde von Stefan Zimmermann für das neue a.gon Musical zu einem stimmigen Libretto verdichtet und vom preisgekrönten Musicalkomponisten Wolfgang Böhmer sphärisch vertont. Die poetischen Liedtexte stammen von Carsten Golbeck. Raumgreifende Projektionen des Österreichers Georg Stampfer machen zusammen mit Steven Koops Bühnenbild und Anna Determanns Kostümen den Abend auch visuell zu einem Erlebnis. Unser leidenschaftliches Ensemble von Musicaldarsteller:innen und Musiker:innen führt das Publikum durch eine Vielfalt an Emotionen
und Impulsen und macht den Abend zu einem Höhepunkt unserer Spielzeit.

Besetzung:

Ingo Brosch
Siddhartha / Siddharthas Vater, ein Gelehrter

 

Alexander Bambach
Siddhartha, jung / Siddharthas Sohn

Markus Schöttl
Govinda, Siddharthas Freund

Norbert Heckner
Vasudeva, ein Fährmann

Simone Werner
Kamala, Kurtisane

Stepan Karelin
Kamaswami, ein reicher Kaufmann

 

Olivia Tobari
Siddharthas innere Stimme u. a.

Chor:  Mönche, Volk, Bettler, Pilger, Freunde des Siddhartha-Sohnes

Künstlerische Leitung 

Stefan Zimmermann

Autor und Regisseur

Wolfgang Böhmer

Komposition

Carsten Golbeck

Liedtexte

Bettina Fritsche

Choreographie

Steven Koop

Bühne

Anna Determann

Kostüme

Georg Stampfer

Projektionen

Musiker*innen: 

Christian Bihlmaier

Musikalische Leitung

Klaus Engl

Schlagzeug

Jurek Zimmermann

Holzblasinstrumente

Ayşe Deniz Birdal

Cello

Georg Karger

Bass

5 Musiker:Innen spielen Keyboard, Percussion, Cello, Flöte, Klarinette mit Bassklarinette und Kontrabass

Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben – Berlin
Eine Produktion der a.gon Theater GmbH München

https://a-gon.de/produktion/siddhartha/

Siddhartha, die Legende von der Selbstbefreiung eines jungen Menschen aus familiärer und gesellschaftlicher Fremdbestimmung zu einem selbständigen Leben, zeigt, daß Erkenntnis nicht durch Lehren zu vermitteln ist, sondern nur durch eigene Erfahrung erworben werden kann.

Theatertalk

Kurzbeschreibung

nach Hermann Hesses weltberühmter Erzählung Buch und Inszenierung: Stefan Zimmermann Produktion: a.gon Theater, München
Ort Stadttheater Minden
Adresse Tonhallenstraße 3, Minden, NRW, 32423, Deutschland
Veranstalter/ Produktion
a.gon Theater
Tickets und mehr ...

Onlinebuchung
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Theater- oder Konzertkarten direkt online über unseren Webshop zu buchen. Die Karten können Sie dann ganz einfach als Standardbrief, per Expressversand, per Kurier, als SMS-Ticket, als Print@Home-Ticket oder an der Abendkasse erhalten.

JETZT Tickets sichern! | Webshop

Details

Datum:
20. Februar 2024
Zeit:
20:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
Minden, NRW 32423 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 571 82839-0