veröffentlicht
Drei Fragen an … Hans-Jürgen Weber, Bildungspartner
Von Anja Peper
Minden (mt). Die achte Charity-Gala der Bildungspartner Minden steht am Samstag, 11. November, auf dem Programm des Stadttheaters. Schüler des Herder-Gymnasiums zeigen das Rockmusical „Spring Awakening“ (Frühlings Erwachen). Es beleuchtet die Rebellion der Jugend, das Erwachsenwerden in einer verknöcherten und sprachlosen Gesellschaft.
Herr Weber, warum lohnt es sich, das Stück anzusehen?
Für uns als Bildungspartner ist die Zusammenarbeit mit den Schulen wichtig. Und es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement sich die Jugendlichen einbringen. „Spring Awakening“ macht die Probleme dieser Generation sichtbar. Das Ziel der Förderung ist ja, dass die Schüler sich über den eigenen Tellerrand hinaus interessieren und engagieren. Genau das passiert hier.
Wofür werden die Einnahmen aus der Charity-Gala verwendet?
Die Einnahmen gehen als direkte Spende an die Bildungspartner. Wir unterstützen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Minden. Im vergangenen Jahr war das Motto „100 Turnbeutel für Mindener Kinder“ – gefüllt mit Trikots und Turnschuhen. Die Übergabe an die Eine-Welt-Schule ist schon erfolgt. (…)
(„Copyright: Mindener Tageblatt 2017. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion“) www.MT.de . | http://www.mt.de/lokales/minden/21956850_Die-Probleme-einer-Generation-sichtbar-machen.html
http://www.mt.de/lokales/minden/21956850_Die-Probleme-einer-Generation-sichtbar-machen.html