„Unser Filmprojekt ‚199 kleine Helden‘ gibt Kindern der Welt eine Stimme. Theater tut das im ganz wörtlichen Sinne auch. Kinder haben Ängste und Träume, sie beschäftigen sich mit der Welt, mit den Dingen, die schön, aber auch hässlich sind. Im Theater haben sie die Möglichkeit, für ihre Gefühle, im Spiel, einen Ausdruck zu finden. Sie spiegeln unsere Welt. Aber sie haben ihre eigene Weisheit, die nicht unbedingt die Weisheit der Welt ist. Darauf sollte sich jeder Erwachsene immer wieder einlassen. Dann ändert das Denken mitunter seine Richtung und geht neue, ungeahnte Wege, vom Wissen zum Fühlen. Und das ist entscheidend.“