106 Seit Oktober 2024 wächst in Minden eine außergewöhnliche Theatergemeinschaft heran: Über 60 theaterbegeisterte Menschen zwischen 16 und 72 Jahren begannen unter der künstlerischen Leitung von Viola Schneider und Andrea Krauledat ihre gemeinsame Reise im neu gegründeten ersten Mindener Stadtensemble. Was als Experiment mit Workshops, Improvisationen und ersten Stoffentwicklungen begann, hat sich mittlerweile zu einem ambitionierten Großprojekt entwickelt. Statt einer Werkschau im Mai wird nun ein vollwertiges Theaterstück mit viel Bühnenzauber auf die Bühne gebracht – und das direkt zur Eröffnung der neuen Theatersaison 2025/26. Die Geschichte, die das Ensemble erzählt, verspricht ein facettenreiches Bühnenerlebnis mit Spannung, Witz, Musik, Tanz und emotionaler Tiefe. Und noch etwas ganz Besonders – das Stück wird eigens komplett selbst geschrieben! Mittlerweile hat sich der “harte Kern” des Ensembles auf 27 engagierte Mitglieder stabilisiert, die mit ungebrochener Leidenschaft an ihrem Stück arbeiten – sogar über die Sommerferien hinweg. Gemeinsam proben sie für den großen Moment: Die Premiere am 13. September 2025 im Großen Haus des Stadttheaters Minden. Mit diesem einzigartigen Projekt zeigt sich die kulturelle Strahlkraft der Stadt Minden: Ein Theaterensemble im Stadttheater, das Menschen unterschiedlichster Premiere für das 1. Mindener Stadtensemble Großes Theaterprojekt zum Saisonauftakt 2025/26 Hintergründe und unterschiedlichsten Alters verbindet und ihnen die Möglichkeit gibt, gemeinsam etwas Großes auf die Bühne zu bringen. Doch dieses Projekt ist mehr als nur Theater. Minden gewinnt mit dem Stadtensemble eine völlig neue kulturelle Komponente! Hier kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Berufe und Generationen zusammen, um gemeinsam eine ganz neue Geschichte zu erzählen – und genau dieses Miteinander wird nicht nur in der Probearbeit, sondern auch auf der Bühne erlebbar sein. Ein Theaterprojekt, das zeigt, wie vielfältig, kreativ und lebendig unsere Stadt ist! Die Zuschauer*innen dürfen sich auf eine mitreißende Inszenierung freuen, die den Auftakt zu einer spannenden neuen Spielzeit 25/26 bildet. Für weitere Informationen und Pressekontakt: a.krauledat@minden.de www.stadttheater-minden.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=