Theater | Magazin - Spielzeit 25/26

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Stadttheater Minden, liebes Publikum, liebe Theaterbegeisterte, das so viel strapazierte Wort „Zeitenwende“ wollten wir hier eigentlich nicht verwenden. Es stürmt täglich so viel auf uns ein und vieles hat sich im Weltgeschehen gravierend verändert. Und nicht zum Positiven. Nun haben wir es aber doch getan. Im Theater halten wir es gerne mit dem Zitat „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!“ von Francis Picabia. Manchmal möchte man eben dies den gegenwärtigen Tendenzen entgegenrufen, die geprägt sind von Abgrenzung, Ängsten und teilweise irrationalen Anfeindungen. Glauben wir doch zutiefst an das Positive im Menschen und in der Gesellschaft und an die Möglichkeit der guten Wendung der Geschehnisse. Also auch an die Möglichkeit einer „guten Zeitenwende“. Die Bretter, die die Welt bedeuten, sind also wieder hoffnungsvoll von uns poliert, die Kostüme gebügelt und die Dramen und Komödien geprobt – es kann losgehen! Diese neue Spielzeit 25/26 verspricht alles: Spannung, Entertainment, viel Neues, Lachkrämpfe, Gänsehaut und Emotionen pur – und vielleicht auch den ein oder anderen überraschenden Moment, der Sie und euch nur zu gern vom heimischen Sessel aufhüpfen lässt. In einer Welt, die manchmal ganz schön kompliziert und herausfordernd sein kann, ist das Theater mehr denn je ein Ort der Begegnung, des Dialogs und auch der Zuflucht. Hier können wir einmal aus dem Alltag ausbrechen und Brücken für mehr gegenseitiges Verständnis bauen. Wir freuen uns sehr über unsere große Anziehungs- und Aus- strahlungskraft in Minden und Umgebung und die unglaublich hohe Platzausnutzung in der letzten Spielzeit - mit so vielen restlos begeisterten und zufriedenen Zuschauer*innen und dem tollen Feedback. Ja - ein gelungener Theaterabend schenkt uns nicht nur Kraft und Zuversicht, sondern auch immer wieder neue Erkenntnisse über uns selbst, über andere und über die Welt, in der wir leben. Theater erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind, dass Geschichten uns verbinden und dass selbst in schwierigen Zeiten die Kraft der Fantasie und der Gemeinschaft uns alle trägt. Für all das steht auch unsere diesjährige große Spielzeiteröffnung am Samstag, 13. September 2025, mit dem neu gegründeten 1. Mindener Stadtensemble. Ein insgesamt turbulentes Wochenende erwartet uns vom 13. bis 14. September. Als Höhepunkt gibt es am Sonntag - das ist auch der Tag der Kommunalwahlen in NRW - einen „Tag der offenen Tür“ im Theater mit vielen spannenden Programmpunkten und der Möglichkeit auch hinter die Kulissen unseres Theaters zu schauen. Wir haben uns wieder ins Zeug gelegt, um Ihnen und euch einen Spielplan zu bieten, der unterhält, berührt und staunen lässt. Denn Theater ist wie das Leben: immer wieder ein einmaliges, schönes und wertvolles Abenteuer. Gerade in so schwierigen Zeiten – feiern wir also das Leben! Schnappen Sie sich Ihre Abonnements und Ihre Tickets, machen Sie sich gemeinsam auf den Weg und lassen Sie sich verzaubern. Wir freuen uns auf Sie – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Magie des Theaters auch in der kommenden Saison wieder zu entfachen! Herzliche Grüße, Ihr Michael Jäcke und Ihre Andrea Krauledat 3

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=