45 Mayas Kontra Uraufführung Eine fesselnde Komödie über Mut, Werte und Menschlichkeit von Carolina Zimmermann Ein Fest der Sprache und Rhetorik mit Anhelina Vlasenko, Michel Guillaume u.a. Regie: Johannes Pfeifer, Bühne: Claudia Weinhart Produktion: a.gon Theater, München Maya, eine junge jesidische Politikerin, ist mit ihrem Vater vor dem Krieg nach Deutschland geflohen. Trotz persönlicher Verluste und täglicher Herausforderungen kämpft Maya für eine bessere Zukunft und gegen Vorurteile innerhalb ihrer Partei. Ihr Weg führt sie zu einem Rhetorik-Workshop, geleitet von dem populistischen Politiker Christian Stahl. Was als unüberwindbare Kluft beginnt, entwickelt sich zu einem außergewöhnlichen Austausch, der beide verändert. Spannend, bewegend und hochaktuell. Die Thematik fand bereits großen Erfolg im Arthausfilm "Contra" mit u.a. Christoph Maria Herbst. Der Film begeisterte die Zuschauer*innen, da sie gesellschaftliche Spannungen mit persönlichen Konflikten verbinden. In einer Welt, in der die politischen Fronten immer schärfer gezogen werden, erzählt Mayas Kontra eine inspirierende Geschichte und beleuchtet die Themen aus einer erfrischend menschlichen Perspektive. Das Stück der Zeit! © a.gon Theater/Christof Wessling Premiere – Abo F und Abo Volksbühne Sa. 20. Sept. 2025 – 19.00 Uhr Abo C So. 21. Sept. 2025 – 18.00 Uhr Abo A Mo. 22. Sept. 2025 – 20.00 Uhr "Mayas Kontra" thematisiert mit Tiefe und Humor den Dialog zwischen scheinbar unvereinbaren Welten. Die berührende Geschichte einer jungen Frau, die trotz Widrigkeiten nicht aufgibt, lädt das Publikum ein, über die Macht der Menschlichkeit und die Bedeutung von Empathie nachzudenken. Eine moderne Mischung aus Gesellschaftskritik, Spannung und Hoffnung in politisch schwierigen Zeiten. Götz Alsmann … bei Nacht ... mit Götz Alsmann und der Götz Alsmann Band: Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr) Ingo Senst (Kontrabass), Dominik Hahn (Schlagzeug) Markus Paßlick (Percussion) ... sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten… Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages? Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 - und das tut er anders als alle anderen. Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“. Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar! © Jens Koch Abo B Dienstag 23. September 2025 20.00 Uhr Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz. „Götz Alsmann … bei Nacht…“ – mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte! Einführung – je 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Theatercafé.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=