52 Cabaret Buch von Joe Masteroff Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood. Gesangstexte von Fred Ebb. Musik von John Kander. Orchesterfassung von Chris Walker mit Léon van Leeuwenberg, Sabrina Pankrath, Tobias Schwieger, Mike Kühne, Gabriele Brüning, Tankred Schleinschock Produktion: Westfälisches Landestheater e.V. Berlin um 1930, die Stadt vibriert, die Lebenslust kennt keine Grenzen, in den legendären Clubs wird getanzt bis die Sohlen rauchen, die Freizügigkeit pulsiert von Höhepunkt zu Höhepunkt. So auch im Kit-Kat-Club, wo sich Abend für Abend die Gäste von der mitreißenden Musik und der fantastischen Sängerin Sally Bowles die Alltagssorgen vertreiben lassen. Ihr verfällt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, der auf der Suche nach Inspiration staunend einen neuen Lebenssinn zu finden glaubt. Es ist ein Tanz auf dem Pulverfass. Der Horizont ist bereits voll dunkler Wolken, die Lebensfreude erstickt, der aufkommende Nationalsozialismus zerstört die Hoffnung einer ganzen Generation. Während Sally Bowles noch voller Inbrunst „Das ganze Leben ist ein Cabaret“ singt, breitet sich der Faschismus aus und vernichtet, was sich ihm in den Weg stellt. © Volker Beushausen Abo F und Abo Volksbühne Samstag 1. November 2025 19.00 Uhr „Cabaret“ ist das Stück unserer Zeit, landauf landab feiert das Musical Triumphe, bewegt und verstört das Publikum, das immer wieder mit der enormen Aktualität des Stoffes und der Geschichte konfrontiert wird. 19.00 – 20.30 Uhr FAMILIE FLÖZ FINALE Ein neues Stück von FAMILIE FLÖZ mit: Fabian Baumgarten, Lei-Lei Bavoil, Vasko Damjanov, Almut Lustig und Mats Süthoff Regie, Masken: Hajo Schüler | Bühne: Stéphane Laimé Eine Produktion von FAMILIE FLÖZ in Koproduktion mit dem Theaterhaus Stuttgart, Theater Duisburg, Stadttheater Schaffhausen Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds Zum 30. Geburtstag kommt FAMILIE FLÖZ mit einer Uraufführung ins Berliner Ensemble. Was einst als kleines Experiment begann, ist zu einer weit gereisten und gefeierten Truppe von Theaterschaffenden geworden. FAMILIE FLÖZ hat die Maskenkunst neu belebt und erzählt seit Jahrzehnten wortlose Geschichten. Sie finden das Große im Kleinen: im tragikomischen Scheitern liebevoll gezeichneter Figuren. Doch es gibt noch einen weiteren Kern im Schaffen von FAMILIE FLÖZ - das Publikum. Ihr neues Stück beginnt FAMILIE FLÖZ deshalb nicht nur im, sondern mit dem Publikum. Die oft an sie gestellte Frage, woher denn eigentlich die bizarren Charaktere ihrer sprachlosen Geschichten kommen, wird zu einer praktischen Versuchsanordnung. Herzlich willkommen im Geburtskanal! Aus totem Material werden lebendige Figuren. Abo D Donnerstag 30. Oktober 2025 20.00 Uhr FINALE (eine Ouvertüre) widmet FAMILIE FLÖZ nach 30 gemeinsamen Jahren seinem Publikum. © Familie Flöz
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=