Theater | Magazin - Spielzeit 25/26

96 Wunderheiler Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz mit Ursula Berlinghof*, Lisa Wildmann* u. a. Regie: Axel Preuß Produktion: Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus Als bei Claudia Nägele, einer erfolgreichen Geschäftsfrau im Ruhestand, eine schwere Herzerkrankung festgestellt wird, ruft sie ihre erwachsenen Kinder und die älteste Enkeltochter zusammen. Sie möchte von ihnen Rat, ob sie sich einer riskanten Operation unterziehen soll, die ihre Lebenserwartung verlängern könnte. Der seit dem Corona-Tod des Vaters ohnehin sehr wackelige Familienfrieden gerät dadurch erneut in Gefahr: Die Fronten zwischen klaren Befürwortern der evidenzbasierten Medizin und überzeugten Anhängern von alternativen Heilmethoden entzweien die Geschwister. Alte Rechnungen kommen wieder auf den Tisch. Schnell entbrennt ein grundlegender Streit über Zuneigungen und Zurückweisungen, Verantwortung und Rücksichtslosigkeit, sowie über Verschwörungstheorien und Wahrscheinlichkeiten. Mit einem scharfen Blick und gleichzeitig mit viel Humor zeigen Hübner und Nemitz, welche gesellschaftlichen Gräben mitten durch eine Familie gehen können, wenn es um die Gesundheit geht. Ein hochaktuelles Stück für ein hervorragendes Ensemble! Ab0 A Montag 27. April 2026 20:00 Uhr Hübner und Nemitz richten den Blick auf den Konflikt zwischen evidenzbasierter Medizin und alternativen Heilmethoden. Die gesellschaftliche Diskussion über dieses Thema ist weit älter als die CoronaPandemie, hat seither aber deutlich an Schärfe gewonnen. So geht es im Stück darum, wie Konflikte innerhalb einer Familie bewältigt werden – oder eben nicht. Es geht um Manipulation, Vertrauensbrüche und gegenseitige Verletzungen. Und darum, wie man sich in all dem emotionalen Chaos selbst behaupten kann. © Martin Sigmund 20.00 – 22.00 Uhr Sonderveranstaltung Sonntag 26. April 2026 15.30 Uhr Der Musikzug ist mittlerweile ein bekannter musikalischer Vertreter in Minden und hat einen festen Platz in dem jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt Minden gefunden: Von dem ersten und dem letzten Hafenkonzert am Schleusenpavillon bis zum Zapfenstreich beim Mindener Freischießen. Wir laden herzlich zu unserem Jahreskonzert 2026 ein! Jahreskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Minden Die Tradition geht weiter Das 3. Jahreskonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Minden mit Dietmar Kruse am Dirigentenpult steht im Stadttheater Minden an. Es ist eine zukunftsträchtige Tradition, die unserer Musik ein ganz besonderes Ambiente bietet. Unsere Arbeit basiert auf zwei Mottos - Freude am Musizieren und Mut, neue musikalische Wege zu gehen. Mehr als 40 Musikerinnen und Musiker sind im Einsatz, um den Zuhörer*innen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen und Genres zu bieten. Dazu treffen teilweise auch Ehemalige aus allen Ecken Deutschlands und dem Ausland ein. Unser musikalisches Repertoire besteht bereits seit Langem nicht nur aus traditionellen Märschen und Polkas, sondern wagt sich auch u.a. in den Bereich der Operette und des Musicals hinein. Auch moderne Pop- und Rockmusik des 20. und des 21. Jahrhunderts werden zum Besten gegeben. Insofern dürfen die Besucherinnen und Besucher des Konzerts auch in diesem Jahr darauf gespannt sein, was sie erwartet. Wir garantieren jedoch: Es ist bestimmt etwas für jeden musikalischen Geschmack dabei. © Ekhard Franke 15.30 – 18.00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=