Der Mindener Stichling 2022 in der Kategorie SOLIST*IN erhält die iranische Standup Comedienne Negah Amiri.
Damit zeichnet die Jury eine Künstlerin aus, die in ihrem 2. Bühnenprogramm „Megah gut“ die Beziehung zwischen Mann und Frau aus dem Blickwinkel zweier Kulturen beschreibt. Negah, mit 11 Jahren aus dem Nordiran nach Deutschland geflohen, erzählt mittlerweile voll integriert von den Erwartungen ihrer iranischen Familie oder beobachtet bei Frauen dieselben Verhaltens-und Gedankenmuster, egal zu welcher Nationalität sie gehören. Sie ist dabei online, auf der Bühne, in TV-Formaten oder als Autorin unterwegs: immer megah spontan, authentisch, witzig!Den Mindener Stichling 22 in der Kategorie GRUPPE erhält das Duo Mackefisch.
Mackefisch, das sind die Schauspielerin und Kabarettistin Lucie Mackert und der Schauspieler und Kabarettist Peter Fischer. Sie ist mit einem schrägen Arsenal von Schlagwerk sowie einer Gitarre unterwegs, er bedient die Tasten. Und beide singen. Das klingt und swingt sehr munter. Dabei verbreiten die beiden in keiner Weise Weltuntergangsstimmung. Neben Hintergründigem trauen sie sich auch zu totalem Nonsens. So entsteht ein buntes musikkabarettistisches Programm mit vielfältiger Musik, einer spannenden Bühnenperformance und bemerkenswerten Texten. Das verleitet zum Nachdenken und zu großer Freude beim Publikum.
Für die Moderation konnte einer der großen Politikkabarettisten Wilfried Schmickler dieses Landes gewonnen werden.
Die Kabarettpreise werden in diesem Jahr im Rahmen der „Kulturpromenade an der Weser“ von Bürgermeister Michael Jäcke am Fr, 19. 8. 22 ab 19:00 Uhr an die Solistin und die Gruppe verliehen. Das Stadttheater hat für ein verlängertes Wochenende vom 18. bis 21. August ein buntes Programm zusammengestellt – für eine Bühne an der Weser, Open Air und mit einem ganz besonderen Flair.
Hintergrund für diesen außergewöhnlichen Spielort ist die Sanierung des Stadttheaters ab April bis voraussichtlich Ende des Jahres 22.
Mackefisch @ Max Saufler/pr

Negah Amiri: @ Guido Schröder
