Minden (kr). Knallbunt, aufgepeppt und eher komisch als tragisch hat das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ auf die Bühne des Stadttheaters gebracht.
Nicht nur der Teufel steckt bei der Bühnenfassung von Gert Becker im Detail, sondern auch so mancher Regieeinfall. Das Publikum – größtenteils angehende Abiturienten, für die „Faust“ Abiturthema ist – erlebt eine gewöhnungsbedürftige Version des wohl meistzitierten Klassikers der deutschen Literatur und ist vor allem von Guido Thurks Verkörperung des Mephistopheles und Maximilian von Ulardt als hexende Drag-Queen vollends begeistert.(…)
Großartig ist vor allem auch Guido Thurk als Mephisto, der in seiner Rolle regelrecht aufgeht und sie mit einer sympathischen und teuflisch-liebenswerten Mischung Humor würzt. Der Jubel der Zuschauer gilt in erster Linie ihm und von Ulardt für die Umsetzung der verführerischen Travestie-Hexe.
(„Copyright: Mindener Tageblatt 2017. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion“) www.MT.de . |http://www.mt.de/lokales/minden/22027675_Goethes-Faust-I-in-moderner-gewoehnungsbeduerftiger-Inszenierung.html)