Das Drehbuch für seinen Spielfilm „Min Dit – die Kinder von Diyarbakir“ war auch für den Deutschen Filmpreis nominiert, kein geringerer als Fatih Akin war Co-Produzent: Der Spielfilm, für den Bezar auch das Drehbuch schrieb, den er selbst finanzierte und den er in kurdischer Sprache verfilmte – mit diesem Film gewann Bezar 3 Preise beim Filmfestival in Istanbul, unter anderem für die beste Regie.
Aber … im Theater ist jeder Abend anders. Heute sieht er die Veränderung als die ungeheure Kraft des Theaters an…
Foto © t.behind-photographics
Foto Nr. 1 (v.l.n.r.) Karin Boyd (Augenärztin Brandt), Klaus Mikoleit (theologischer Sachverständiger Thiel), Martin Molitor (Mitglied des Ethikrates Keller), Wolfgang Seidenberg (medizinischer Sachverständiger Sperling), Patricia Schäfer (Vorsitzende des Ethikrates), Ernst Wilhelm Lenik (Richard Gärtner), Christian Meyer (Rechtsanwalt Biegler), Susanne Theil (Rechtssachverständige Litten)
„Gott“ in der Regie von Miraz Bezar feiert am Donnerstag, 17. September, um 20 Uhr Premiere im Stadttheater. Weitere Vorstellungen in Minden folgen am 18., 19. 21. und 22. September um 20 Uhr sowie am 20. September um 18 Uhr. Für alle Vorstellungen sind noch Karten erhältlich bei Express-Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, und über www.stadttheater-minden.de
(„Copyright: Mindener Tageblatt 2020. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion“) www.MT.de .