85 MARLENE Schauspiel mit Musik von Pam Gems, mit zwei Monologen von Connie Palmen, in der Bearbeitung des Renaissance-Theaters Berlin, mit Sven Ratzke, Julia Herfst Am Flügel: Jetse de Jong Arrangements: Jetse de Jong, Sven Ratzke Kostüm: Designed by Max Mara under the artistic direction of Mr Ian Griffiths Produktion: Renaissance-Theater, Berlin In einem kleinen Pariser Appartement: Marlene Dietrich und Viv, ihre langjährige Begleiterin durch die Höhen und Tiefen ihrer legendären Karriere. Zurückgezogen von aller Welt streichen die Tage dahin. Doch heute ist es, als ob die vergangene Zeit wieder greifbar und lebendig wird. In der dramatischen Auseinandersetzung konfrontiert sich der Weltstar mit seinem eigenen Mythos. Sven Ratzke spielt Marlene Dietrich und haucht ihren Liedern eine neue Seele ein. Er spürt in ihrer Biografie die Herausforderung, sich in den verschiedensten Facetten ihrer Persönlichkeit neu zu erfinden. Er taucht in die Figur Marlene ein, um sich ihrer Strahlkraft zu stellen – wie es ihm in verschiedenen Programmen über die Musik-Legende David Bowie in ausverkauften Häusern von New York City bis Sydney, von Amsterdam bis London, gelungen ist. Der Sänger und Entertainer, der mit seinen kunstvollen Shows und ausgezeichneter Musik international für Furore sorgt, hat sich als Weltklasse-Bühnenstar etabliert. © Ann-Marie Schwanke Siegersbusch Ab0 A Montag 02. März 2025 20:00 Uhr Kaum ist der letzte Ton verklungen, gibt es tosenden Applaus und BravoRufe. Mit Liedern wie „Lilli Marleen“ und „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ singt sich Sven Ratzke als Marlene Dietrich mitten ins Herz des Berliner Premierenpublikums, wunderbar begleitet von Jetse de Jong am Flügel. Der Entertainer und Chansonnier Ratzke erweist sich als würdiger Nachfolger. Auf der verspiegelten Bühne zeigt er die Privatperson und die Bühnenfigur Marlene Dietrich, von aufbrausend bis verletzlich. Die Welt Es ist nur eine Phase, Hase Komödie von Stefan Vögel, frei nach dem gleichnamigen Buch von Maxim Leo und Jochen Gutsch, mit Götz Otto, Katja Studt, Thorsten Nindel, Nicola Ransom, Louis Held Regie: Ute Willing, Bühne & Kostüm: Tom Grasshof Produktion: Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz Mischa und Christiane sind glücklich verheiratet, ihr Sohn studiert Medizin und so könnten sie eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Doch zu Mischas 50. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern sogar die sofortige Kündigung bei voller Rente an. Mischa, gerade noch mitten im Leben, fühlt sich auf einmal alt. Sehr alt. Christiane erkennt dieses jammernde Häufchen Elend kaum wieder. Als dann noch die besten Freunde zur Geburtstagsfeier kommen, beginnt sich ein emotionaler Sturm zusammenzubrauen: Der Beginn der Alterspubertät. Ein Rennrad wird angeschafft, ein Fitnessraum gebaut und der gesamte bisherige Lebensentwurf auf den Kopf gestellt, so dass keiner der Beteiligten unverändert aus diesem Abend geht. Nach dem gleichnamigen Bestseller-Buch von Maxim Leo und Jochen Gutsch ist „Es ist nur eine Phase, Hase“ eine hoch amüsante und pointierte Komödie über den ganz besonderen Lebensabschnitt der Alterspubertät. © Oliver Fantitsch GROUP Abo B Dienstag 03. März 2026 20.00 Uhr Mit viel Spielfreude und Humor trägt das Ensemble durch die Höhen und Tiefen der sogenannten Alterspubertät. NDR 90,3 Flott gespielte und mit Wortwitz und Situationskomik inszenierte Komödie. … Das prominent besetzte Stück über die Nöte von Männern in der Midlife-Crisis trifft den Nerv der Zeit. Hamburger Morgenpost 20.00 – 22.00 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=