86 © Roland Marske Sonderveranstaltung Mittwoch 11. März 2026 19.00 Uhr Roland Marske ist einer der bekanntesten Audiovisions-Künstler in Deutschland. Seine Fotoreportagen und Reise-Essays finden nicht nur beim Vortragspublikum große Bewunderer, sondern werden auch von vielen deutschsprachigen Reisemagazinen gedruckt und bebildern Reiseführer und Kalender. Pommern, West- und Ostpreußen Eine Reise nach Masuren Es sind stille Landschaften, vom Massentourismus unentdeckt: Pommern, Westpreußen, Ostpreußen, wie die einst östlichsten Provinzen Deutschlands hießen und jahrzehntelang fast nur in der Erinnerung ihrer ehemaligen Bewohner existierten. In der Geschichte versunken, klingen diese Länder wie ein ferner Mythos. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind sie polnisch und heißen jetzt Pomorze Zachodnie, Pomorze Gdanski und Mazury. Der Berliner Fotograf und Autor Roland Marske war der verlorenen Zeit auf der Spur. Seine Reise nach Masuren führte ihn durch Städte und Landschaften mit deutscher Vergangenheit und polnischer Gegenwart. Unterwegs sprach er mit den Menschen und fand Zerstörtes und Versunkenes, aber auch mühsam Bewahrtes und liebevoll Restauriertes. Er hat sich faszinieren lassen vom Zauber Pommerns, dem „Land am Meer“, von Westpreußen, dem „Land an der unteren Weichsel“ mit seiner Hauptstadt, der „tausendjährigen Stadt“ Danzig, und natürlich von Ostpreußen, dem „Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen“. Diese einmalige Multi-Visions-Show ist eine einfühlsame Begegnung, die nicht nur Erinnerungen lebendig werden lässt, sondern Sehnsucht weckt, den Norden unseres Nachbarn Polens zu erkunden. Karten im Vorverkauf 19 Euro. Abendkasse erhöht. Der Vorverkauf beim express-Ticketservice hat bereits begonnen. Knallegra Die explosive und interaktive Wissenschaftsshow des Professor Bummbastic Produktion: Hotz‘n‘plotz Entertainment GmbH, Berlin Aufgrund des großen Erfolgs in der Spielzeit 24/25 kommt er wieder! Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte: So präsentiert „Professor Bummbastic“ Momente voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann. Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt „Professor Bummbastic“ mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne. Zudem sorgen Filmeinspieler, Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboter dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann. Sonderveranstaltung Samstag 07. März 2026 17.00 Uhr Professor Bummbastic zeigt spektakuläre, unterhaltsame, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshows für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und Chemie mit musikalischen Showelementen und du erlebst, wie unterhaltsam und schon fast magisch Naturwissenschaft sein kann! Für Kinder von 5 – 99 Jahren! © Hotz‘n‘plotz Entertainment GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=