Theater | Magazin - Spielzeit 25/26

87 LUNARIS – Ein Weltraummärchen Produktion: UNITED PUPPETS, Berlin Es ist die fantastische Geschichte eines Jungen, der sich Tag für Tag allein in seinem Kinderzimmer vom Bildschirm aus durch die Welt klickt. Als er sich jedoch eines Tages mit seinem alten Flugzeug bei einer Spritztour übernimmt endet er plötzlich mit einer Bruchlandung auf dem Mond. Nur ist er nicht allein dort. Wer ist das da bei ihm? Ein Freund, ein Gegner? Was ist sein Plan? Schritt für Schritt testen beide aus, wie viel Platz jeder beanspruchen kann, welche Rechte einer hat, wohin sich der andere vorwagen darf. Als die Sonne untergeht und das Licht auf dem Mond erlischt, ist es besser, gemeinsam die Nacht zu überstehen. Die Inszenierung erzählt in einer Mischung aus Schauspiel, digitalen Medien und Schattentheater das Weltraum - Märchen „LUNARIS“ für ein junges Publikum nach Motiven von Jules Verne, Georges Méliès und Antoine de Saint-Exupéry. © Katharina Barth Abo Kindertheater 2 Donnerstag 12. März 2026 17.30 Uhr Mit der spannenden Begegnung zweier Wesen aus unterschiedlichen Welten erzählt LUNARIS die Geschichte einer unerwarteten Freundschaft: Die Geschichte von Philipp und Mipmop. Die Arbeiten der UNITED PUPPETS wurden wiederholt von der Jury des MOMIX-Festivals und dem Kunststipendium BadenWürttemberg ausgezeichnet und erhielt 2021 den Kinder- und Jugendtheaterpreis der INTHEGA sowie den Berliner Kinder- und Jugendtheaterpreis IKARUS. 19.00 – 21.50 Uhr © Dmitry Skortsov Sonderveranstaltung Freitag 13. März 2026 19.00 Uhr Madama Butterfly von Puccini ist weltberühmt. Die Arie „Un bel dì vedremo“ ist eine der unbestritten schönsten Arien für Sopran in der Opernliteratur. Gesungen auf Italienisch mit deutschen Übertiteln Madame Butterfly Aufführung: Nationales Opern- und Balletttheater der Ukraine, Odessa Regie: Anatole Preissler Bühne: Karel Spanhak Musikalische Leitung: Igor Chernetski Kostüme: Ulli Kremer präsentiert von: Musiktheatermanagement (MTSM BV), Amersfoort Lieutenant Pinkerton hat sich in Geisha Cio-CioSan, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne damit eine dauerhafte Verbindung eingehen zu wollen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr des Lieutenants. Als Pinkerton zurückkehrt, hat er seine neue amerikanische Frau mitgebracht… Die Nationaloper der Ukraine in Odessa führt eine hochprofessionelle Neuinszenierung von Puccinis weltberühmtem "Madama Butterfly" auf. Diese neue Version ist in einem nüchtern effektvollen Design des Bühnenbildners Karl Spanhak platziert. Puccinis brillante Musik glänzt in einer straffen Regie von Anatol Preissler. Kraftvolle, wunderbare Stimmen interpretieren die bewegenden Arien und Duette in einer der beliebtesten Opern der Geschichte. Nachholtermin fur den 17.3.2025

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=