72 Sonderveranstaltung Sonntag 25. Januar 2026 19.00 Uhr Weitersagen – das ist die populärste und authentischste Westernhagen-Show! Großes Kino, verlassen Sie sich darauf! Weitersagen singt Westernhagen Handgemachte Musik vom Feinsten: Seit über 15 Jahren tourt Andreas Marius Weitersagen mit seiner Westernhagen-Show durch Europa. Er ist das bekannteste Double des Deutsch-Rockers und verbindet das Beste der 80er und 90er Jahre von Marius MüllerWesternhagen. Energiegeladen fesselt er mit seiner Vielseitigkeit das Publikum. Westernhagen meets Weitersagen! Über 300.000 Menschen haben ihn in den vergangenen Jahren schon gesehen und gefeiert. Eine perfekte Bühnenshow plus eine einmalige Stimme verzaubern jeden Besucher, weil hier Original und Interpretation zum ultimativen Westernhagen- Feeling verschmilzt. © Carsten Kammler Der zerbrochene Krug Schauspiel von Heinrich von Kleist Im NRW-Zentralabitur 2026 Produktion: Landestheater Detmold Dorfrichter Adam ist in einer verzwickten Lage: Ihm wird der Fall eines entzweigegangenen Krugs zur Verhandlung vorgelegt. Die Klägerin Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, gewaltsam in deren Zimmer eingedrungen zu sein und das Gefäß des Anstoßes zerbrochen zu haben. Ruprecht wiederum behauptet, einen Fremden auf frischer Tat erwischt zu haben, der mit einem Sprung aus dem Fenster unerkannt entkommen sei. Was zunächst jedoch niemand ahnt: Kein anderer als Dorfrichter Adam selbst ist der Täter. Er hatte Eve am Abend zuvor bedrängt, wurde von Ruprecht überrascht und stieß bei seiner Flucht den verhängnisvollen Krug um. Was tun? Obwohl sich Adam im Laufe des Prozesses immer mehr in seinem Lügengebäude verstrickt, versucht er bis zum Ende mit großer Unverfrorenheit die Schuld von sich selbst abzuwälzen … Mit überbordendem Sprachwitz, zugespitzten Dialogen und Lust an der Entlarvung einer scheinheiligen Gesellschaft hat Heinrich von Kleist eine bitterböse Komödie über Lügen und Machtmissbrauch geschaffen. Einführung – je 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Theatercafé. Schulvorstellung Mittwoch 28. Januar 2026 10:00 Uhr Abo D Donnerstag 29. Januar 2026 20.00 Uhr Was Kleists Drama von 1811 zur Komödie macht, ist vor allem die Dreistigkeit, mit der hier vom Patriarchat Macht ausgeübt, Positionen gesichert und Verhältnisse zementiert werden. Die Wahrheit zählt dabei nicht im Geringsten; stattdessen gilt es, unverfroren und skrupellos jede Verantwortung von sich zu schieben. Gestützt von einer Gesellschaft, die scheinheilig mitspielt.. © Landestheater Detmold/Jochen Quast/pink gorilla design
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQ0Mjg=